• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
Benutzermenü
  • Mein Physio Austria
Zum Inhalt
Startseite
Hauptnavigation
  • Für Physiotherapeut*innen
    • Weiterbildung
    • Fachliche Netzwerke
    • Leistungen
    • Berufspolitisches
    • Mitglied werden
    • News
    • Termine
  • Verband
    • Organisationsstruktur
    • Who is Who
    • Landesverbände
    • Presse
    • Mitgliedschaft
    • Netzwerkarbeit
    • Kooperationspartner
    • Strategische Handlungsfelder
  • Physiotherapie
    • Berufsbild
    • Ausbildung & Studium
    • Geschichte der Physiotherapie
    • Glossar
  • Für Patient*innen
    • Therapeut*innensuche
    • Das behandeln wir
    • Top 10-Beschwerdebilder
    • Fragen und Antworten
    • Bewegt-Magazin
    • Bewegt-Blog
Zum Inhalt

Fachliche Netzwerke

Expert*innenwissen, Information, fachlicher Austausch. Physio Austria bietet die Plattform

© Shutterstock
 
© Shutterstock

Arbeit, Gesundheit, Prävention

Gesundheitsförderung, Prävention und Ergonomie am Arbeitsplatz, im Kindergarten & in der Schule
 
© Shutterstock

Geriatrie

Lebensqualität & Beweglichkeit bis ins hohe Alter
 
© Shutterstock

Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie

Für einen starken Beckenboden in jeder Lebenslage
 
© Thesy Feichtinger-Zrost

Hippotherapie

Physiotherapie auf dem Pferd
 
© Shutterstock

Hoch­schulbildung

Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Kompetenz & Ausbau der Forschung
 
© Shutterstock

Innere Medizin

Ganzheitliche Physiotherapie bei Erkrankungen der inneren Organe, Atemwege, des Stoffwechsels und des Immunsystems
 
© Stefan Nessizius

Intensivmedizin

Hilfe und Therapie während Aufenthalten auf der Intensivstation
 
© Shutterstock

Mental Health

Körper und Geist als Einheit begreifen - Physiotherapie im Bereich Mental Health
 
© Shutterstock

Neurologie

Wieder zurück in den Alltag nach und mit neurologischen Erkrankungen
 
© Shutterstock

OEGOMT

Fachliches Netzwerk Manuelle Therapie nach Kaltenborn-Evjenth
 
© Shutterstock

OEVOMT

Fachliches Netzwerk für Orthopädische Manuelle Therapie
 
© Shutterstock

Pädiatrie

Vom Säugling bis zum Jugendlichen - Physiotherapie in der Entwicklung
 
© Shutterstock

Palliative Care und Onkologie

Begleitung und Erhalt der Lebensqualität in der Palliation und im Hospizwesen
 
© Shutterstock

Primärversorgung

Gesundheitsberufe als Unterstützung der Allgemeinmediziner*innen in der ambulanten Grundversorgung
 
© iStock

Schmerz

Umfassende und vielseitige Schmerzbehandlung durch Physiotherapie
 
© iStock

Sport­­physiotherapie

Rehabilitation und Therapie bei Verletzungen und Überlastungsschäden im Sport
 
© iStock

Tele­rehabilitation und assistierende Technologien

Digitalisierung in der Behandlung und Administration in der Physiotherapie
Website Suche
Geben Sie hier ihre Suchbegriffe ein.
Home
Fußzeilenmenü
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Zum Inhalt
Benutzermenü
  • Mein Physio Austria
Zum Inhalt
Physio Austria auf Facebook Physio Austria auf Instagram Physio Austria auf YouTube Physio Austria auf LinkedIn
© Physio Austria 2023|website by webshapers.cc