News
Aktuelles aus der Welt der Physiotherapie
© Unsplash
ÖGK-Klarstellung zu aktuellen „Gerüchten“ zu Physiotherapie-Verordnungen
Klare Worte von Seiten der ÖGK zu einigen Behauptungen in den vergangenen Wochen: keine Honorarkürzungen, Sicherstellung des Behandlungsziels im Vordergrund, Rückforderungen ausgeschlossen …
Kooperation Ärzteverlag 2025
Ihr Eintrag im Zuweiser-Service „Ihre Partner für Physiotherapie" -
Einsendeschluss ist Montag, 18. August 2025!!
PAIS-Workshop mit innovativer Netzwerktechnik
Am 27. Juni hat der erste Teil des Workshop PAIS (postakute Infektionssyndrome) im Schulungsraum der Christian Doppler Klinik Salzburg stattgefunden.
Information zu den kursierenden Ungereimtheiten auf Grund des Rundschreibens betreffend Zuweisungen zu Physiotherapien vom Mai 2025
Bezugnehmend auf diverse kursierende Ungereimtheiten auf verschiedensten Kanälen möchten wir gerne auf die geäußerten Kritikpunkte reagieren und Missverständnisse ausräumen.
Neues Positionspapier: Evidenzbasierte Grundlagen des physiotherapeutischen Personalbedarfs auf Intensivstationen
Dieses Positionspapier dient auf Basis wissenschaftlich fundierter Literatur als Argumentationsgrundlage für die Personaleinsatzplanung von Physiotherapeut*innen auf der Intensivstation in Österreich.
Kassenthemen: Fragen und Antworten
Im Verlauf der letzten Wochen haben uns sehr viele Fragen zu berufsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Umsetzung des Ersuchens im Schreiben der ÖGK zum Verordnungsprozedere erreicht. Diese Fragen haben wir, ebenso wie die Fragen, die im Zuge der gemeinsamen Informationsveranstaltung der ÖGK und Physio Austria eingebracht wurden, geclustert und in konkrete Fragen und Antworten zusammengefasst.
Zertifikatslehrgang PELVIC HEALTH - jetzt bewerben!
Im Mittelpunkt dieses Lehrgangs steht der Erhalt und die Wiederherstellung der Lebensqualität. Die gesunde Funktion der Beckenregion spielt eine wichtige Rolle für das physische, mentale, soziale und sexuelle Wohlbefinden.
9. Physiosymposium 2025
Beim heurigen 9. Physiosymposium des fachliche Netzwerks Intensivmedizin zum Thema „Interprofessionelle Perspektiven: ICU-Delir & Post Intensive Care Syndrom“ konnten wir in Linz an der FH-OÖ für Gesundheitsberufe über 100 Teilnehmer*innen aus D-A-CH begrüßen.
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite