Mi., 06.08.2025 | in:
Wien

LV Wien: PhysioTable – erfolgreiche Premiere

Erster PhysioTable des Landesverband Wien

 

Unser erster Wiener PhysioTable fand am 29.7.2025 in der Wiener Innenstadt statt. Trotz Problemen bei der Organisation oder gerade deswegen gab es von Beginn an einen inspirierenden und lustigen Spirit, den wir in die beiden Fachthemen mitnehmen konnten. Sabine Schimscha, Landesverbandsvorsitzende und Beiratsvertreterin bei den Kassenverhandlungen führte die Diskussion um die ÖGK-Einsparungen. Die Mitglieder hatten ausgiebig Gelegenheit und Zeit sich zu Patient*innenkapazitäten, Therapiezeit, Kontakt zu Ärzt*innen und zu persönlichem Befinden in der Niederlassung auszutauschen. Es war Netzwerken vom Feinsten und auch für Physio Austria ergab sich der eine oder andere interessante Blickwinkel wie z.B. die Diskussion über „Triage versus Netzwerken mit Kolleg*innen“.

Robert Kriz, Physiotherapeut, Offizier bei der Wasserrettung und im LV inhaltlich zuständig für den Aufbau eines Krisenstabs stellte Teile des bereits erarbeiteten Handbuchs vor. Die Kernfrage, die sich alle überlegen sollten, lautet: „Was kann ich als Physiotherapeut*in – Angehörige/r der drittgrößten medizinisch ausgebildeten Berufsgruppe Österreichs in einer Krise durch meine Ausbildung beitragen?“ Das Wissen um Krisenstabsarbeit und die Funktion der Stäbe in Zusammenhang mit Physio Austria war für viele neu und hat auch die Leistungen während der Pandemie wieder ins Rampenlicht gerückt.

Die einhellige Conclusio des Abends war, dass alle den langen intensiven Austausch mit Kolleg*innen genossen haben. Wir werden definitiv weitere PhysioTables veranstalten!

Sabine Schimscha, Landesverbandsvorsitzende

Statements:

„So macht Vertretungsarbeit auch nach den vielen Jahren meiner Tätigkeit als Vorsitzende wirklich Spaß! Ich habe mich sehr gefreut, dass meine Wiener Kolleg*innen so aktiv und konstruktiv nach ihrer Arbeit bei der Sache waren. Durch das Clustern der Gesprächsbeiträge können wir die eine oder andere Information und Anregung intern weiteraufnehmen.“ Sabine Schimscha

„Ich habe schon lange nicht mehr so viele engagierte Kolleg*innen getroffen.“ Robert Kriz

„Der berufliche Austausch in Zusammenhang mit Tarifgestaltung und die Diskussion über den zeitlichen Ablauf 30/45/60 Min. war sehr bereichernd.“ Andrea Kucera

„Nachdem ich mir generell mehr Austausch unter den Kolleg*innen wünsche, war der PhysioTable eine schöne Gelegenheit dazu.“ Marlene Dengler