Termine
Mit uns verpassen Sie nichts: Symposien, Physio Talks, Infoabende, Fallbesprechungen und vieles mehr.
ÖLU-Gesundheitstag
International Conference on Strength Training 2025
Der Kongress bringt Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus den Bereichen Trainingswissenschaft, Sportmedizin, Biomechanik und Physiotherapie zusammen. In zahlreichen Vorträgen, Workshops und Präsentationen werden aktuelle Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze rund um das kraftbasierte Training für Gesundheit und Leistungsfähigkeit vermittelt unter anderem zu Themen wie Rehabilitation, Training im Alter, Krafttraining bei Patient:innen sowie Prävention.
Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin
Herbstkonferenz: Kommunikation mit Sterbenden und deren An-und Zugehörigen
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie 2025
Anhang | Größe |
---|---|
Programm und weitere Informationen | 14.1 MB |
Landesverbandsversammlung Niederösterreich 2025
Landesverbandsversammlung Wien 2025
Landesverbandsversammlung Steiermark 2025
Landesverbandsversammlung Salzburg 2025
Landesverbandsversammlung mit PhysioTable Tirol 2025
ONKOLOGIE FÜR DIE PRAXIS 2025 | Gute Entscheidungen treffen?!
Anmeldung bis spätestens 26. September 2025
Anhang | Größe |
---|---|
Einladung | 2.9 MB |
Künstlerisch, verarbeitetes Thema | 777.56 KB |
Landesverbandsversammlung Oberösterreich 2025 mit Zweigverein JHV
FALLBESPRECHUNG: MB. PARKINSON
Landesverbandsversammlung Burgenland 2025
PHYSIO TALK 15.10.2025
Landesverbandsversammlung Vorarlberg 2025
Jahrestagung des fachlichen Netzwerks GUP 2025
Landesverbandsversammlung Kärnten 2025
35. JAHRESTAGUNG DER MKÖ
Beckenbodenmedizin heute:
Kontinenz, Sexualität, Behandlung im Team
THEMEN
Beckenboden-Schmerz – Diagnostik & Therapie
LARS, TAI & ISK
Blasenschule – für Groß und Klein: Blasenenfunktionsstörungen chirurgisch und konservativ therapieren
Sexualität im Wandel: Wechseljahre, Störungen & STDs
Game Changer 2024/25: Die relevantesten Studien im Überblick
Workshops: ISK, SNM, Darmmangement & Pessartherapie praktisch umgesetzt
Round Table: Q & A zum Thema Inkontinenz – Fallbesprechungen interdisziplinär
Highlight: Festvortrag mit Esther Münch
Teilnahme an der MKÖ 35. Jahrestagung 2025 wird wegen der zahlreichen Teilnehmer:innen im vergangenen Jahr auch heuer Online möglich sein (es ist eine Hybrid-Veranstaltung geplant)
Anhang | Größe |
---|---|
Inserat | 2.11 MB |
Präsenzveranstaltung: ALTER NEU DENKEN
Vorsitz: Mag.a Beate Hartinger-Klein
Interdisziplinärer Kongress zur Altersversorgung in Österreich
Themenschwerpunkte:
- GESUND ALT WERDEN
- PSYCHISCHE HERAUSFORDERUNGEN IN DER ALTERSVERSORGUNG
- SELBSTBESTIMMUNG
Detailliertes Programm folgt in Kürze. Voraussichtliche Dauer der Fortbildung 9:00 – 18:00 Uhr.
Diese Veranstaltung ist nur für medizinisches Fachpersonal.
Anhang | Größe |
---|---|
Programm | 1.89 MB |
Sponsorpakete | 620.28 KB |
Therapie auf der Intensivstation
MTD-Forum 2025 | MTD-Berufe im Klimawandel: Gesundheit schützen, Zukunft gestalten
Fachtagung Nachhaltigkeit im Fokus: Achtsam mit begrenzten Ressourcen umgehen, innovative Strategien für das Case und Care Management
Anmeldung bitte per elektronischem Anmeldeblatt.
Anmeldefrist: 10. November 2025 – begrenzte Teilnehmerzahl
- Tagungsgebühr (inkl. Tagesverpflegung) 90,– Euro
- Mitglieder der ÖGCC 50,– Euro
- Mitarbeiter/innen von Institutionen mit Mitgliedschaft 50,– Euro
bei der ÖGCC (bis zu 5 Personen, danach 90,– Euro) - Mitglieder der DGCC und des Schweizer Netzwerkes 50,– Euro
- Studierende (hauptberuflich) 50,– Euro
Anhang | Größe |
---|---|
Programm 2025 | 364.38 KB |
Generationenwechsel in der Orthopädie: Was haben wir in 30 Jahren erreicht?
Heilsames Vertrauen. Die unsichtbare Kraft in Medizin und Pflege
Anhang | Größe |
---|---|
Heilsames Vertrauen. Die unsichtbare Kraft in Medizin und Pflege.pdf | 465.27 KB |
Tag der Manuellen Therapie 2025
6. Internationales Lymphologisches Symposium
Anhang | Größe |
---|---|
Programm | 1.15 MB |
39. Sportärztewoche 2025
Anhang | Größe |
---|---|
Programm | 39. Sportärztewoche 2025 | 312.88 KB |