Who is who
Präsidium

Constance Schlegl, MPH
Präsidentin Physio Austria
Constance Schlegl, MPH
Präsidentin Physio Austria

Beate Salchinger, MSc, MSc
Finanzreferentin Physio Austria
Beate Salchinger, MSc, MSc
Finanzreferentin Physio Austria
Beate Salchinger ist Physiotherapeutin und hat sowohl im Bereich Muskuloskelettaler Physiotherapie als auch Gesundheitswissenschaften ein Masterstudium abgeschlossen. Sie leitet das Institut Physiotherapie an der FH Joanneum in Graz.

Sabine Stögerer, MA
Mitglied des Präsidiums, MTD-Delegierte
Sabine Stögerer, MA
Mitglied des Präsidiums, MTD-Delegierte

Barbara Gödl-Purrer, MSc
Mitglied des Präsidiums
Barbara Gödl-Purrer, MSc
Mitglied des Präsidiums

Julian Edlhaimb, MSc, OMPT-DVMT
Mitglied des Präsidiums
Julian Edlhaimb, MSc, OMPT-DVMT
Mitglied des Präsidiums
Seit dem Abschluss der Ausbildung zum Physiotherapeuten an der IMC Fachhochschule Krems, 2010 in Baden bei Wien in dem Rehabilitationszentrum Engelsbad und in einer Praxisgemeinschaft tätig.
2019 Master of Science in Physiotherapie (Donau-Universität Krems)
2019 Orthopädischer Manueller Physiotherapeut nach dem Maitland-Konzept (Deutscher Verband für Manuelle Therapie)
Seit 2019 Vorstandsmitglied des ÖVMPT (Österreichischer Verein für Manuelle Physiotherapie)
Seit 2020 externer Lektor für Orthopädische Manuelle Physiotherapie und Clinical Reasoning (IMC Fachhochschule Krems)
Seit 2021 Funktionär bei Physio Austria
Beirat

Katrin Reichstamm
Vorsitzende Landesverband Kärnten
Katrin Reichstamm
Vorsitzende Landesverband Kärnten

Kristina Seltenheim, MSc
Vorsitzende Landesverband Niederösterreich
Kristina Seltenheim, MSc
Vorsitzende Landesverband Niederösterreich

Peter-Philip Herdin, M. Phty
Vorsitzender und Finanzreferent Landesverband Oberösterreich
Peter-Philip Herdin, M. Phty
Vorsitzender und Finanzreferent Landesverband Oberösterreich

Andrea Weiß, MSc.
Vorsitzende Landesverband Salzburg, MTD Delegierte
Andrea Weiß, MSc.
Vorsitzende Landesverband Salzburg, MTD Delegierte

Mag. Monika Peer-Kratzer
Vorsitzende Landesverband Tirol, MTD-Delegierte
Mag. Monika Peer-Kratzer
Vorsitzende Landesverband Tirol, MTD-Delegierte
Physiotherapeutin und Psychologin mit langjähriger Praxis in Innsbruck, unter anderem zehn Jahre an der Neurologie der Universitätsklinik Innsbruck; Lektorin für Neuropsychologie und FBL an der fhg für Physiotherapie und Landesverbandsvorsitzende in Tirol von Physio Austria; Weiterbildungen u.a. in mehreren neurologischen Konzepten und manueller Therapie, viszeraler und craniosacraler Therapie und FBL. Sie liebt das „Handwerk“ der Physiotherapeutin und die „Kopfarbeit“ der Psychologin - beides gehört für sie zusammen und ist einander sinnvolle Ergänzung.

Susanne Hagen
Vorsitzende Landesverband Vorarlberg
Susanne Hagen
Vorsitzende Landesverband Vorarlberg

Sabine Schimscha
Vorsitzende Landesverband Wien, MTD-Delegierte, Mitglied des Kompetenzteams
Sabine Schimscha
Vorsitzende Landesverband Wien, MTD-Delegierte, Mitglied des Kompetenzteams
Physiotherapeutin, Diplomierung im Jahr 1990 am Wiener Wilhelminenspital; nach neun-jähriger Spitalstätigkeit eröffnete sie eine eigene Physiotherapiepraxis in Wien; dreißig-jährige Arbeitserfahrung im Therapiebereich, Spezialisierung auf die Behandlungen von Knie- und Schultergelenken; Vorsitzende des Landesverbands Physio Austria Wien
Büro des Bundesverbandes

Mag. Stefan Moritz, MSc
Geschäftsführer
Mag. Stefan Moritz, MSc
Geschäftsführer

Petra Ritzal
Administration und Anzeigenleitung
Petra Ritzal
Administration und Anzeigenleitung

Arbesa Vokshi
Ressort Administration
Arbesa Vokshi
Ressort Administration

Mag. Elena Sollfelner
Administration und Buchhaltung
Mag. Elena Sollfelner
Administration und Buchhaltung

Mag. Nicole Muzar
Leiterin Ressort Berufspolitik
Mag. Nicole Muzar
Leiterin Ressort Berufspolitik

Mag. iur. Agnes Görny
Leiterin Ressort Medizinrecht
Mag. iur. Agnes Görny
Leiterin Ressort Medizinrecht

Mag. iur. Sarah Böhler-Stika
Ressort Medizinrecht
Mag. iur. Sarah Böhler-Stika
Ressort Medizinrecht

Jarka Kirschner
Ressort Bildung Bildungsmanagerin phydelio
Jarka Kirschner
Ressort Bildung Bildungsmanagerin phydelio

Martina Sorge, MSc
Ressort Bildung Bildungsreferentin phydelio
Martina Sorge, MSc
Ressort Bildung Bildungsreferentin phydelio

Peter Böhm
Ressort Bildung, Organisation und Administration
Peter Böhm
Ressort Bildung, Organisation und Administration

Miriam Zandian, BA MA
Ressort Bildung, Organisation und Administration (in Karenz)
Miriam Zandian, BA MA
Ressort Bildung, Organisation und Administration (in Karenz)

Mag. Alexander Tröbinger
Leiter Ressort Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Alexander Tröbinger
Leiter Ressort Öffentlichkeitsarbeit
Lisa Berger, BA
Grafik und Mediendesign
Lisa Berger, BA
Grafik und Mediendesign

Mona Heiß, BA
Grafik und Mediendesign (in Bildungskarenz)
Mona Heiß, BA
Grafik und Mediendesign (in Bildungskarenz)
Fachliche Netzwerke

Theresa Feichtinger-Zrost, MSc
Koordinatorin des fachlichen Netzwerks Hippotherapie
Theresa Feichtinger-Zrost, MSc
Koordinatorin des fachlichen Netzwerks Hippotherapie

Andreas Gattermeier, MAS
Koordinator des fachlichen Netzwerks OEGOMT, stv. Koordinator des fachlichen Netzwerks OEVOMT
Andreas Gattermeier, MAS
Koordinator des fachlichen Netzwerks OEGOMT, stv. Koordinator des fachlichen Netzwerks OEVOMT
Physiotherapeut, lebt und arbeitet in Deutschland, 1992 Abschluss der internationalen Ausbildung in OMT; seit 1991 Leitung von Fortbildungskursen im OMT Kaltenborn/Evjenth-Konzept; seit 1997 Abteilungsleiter für Physiotherapie, Sporttherapie und physikalische Therapie an der Orthopädischen Rehabilitationsklinik Rosenhof in Bad Birnbach. Von 2004 bis 2006 absolvierte er berufsbegleitend ein MAS Studium in manueller Therapie an der Universität von Zaragoza/Spanien. Er ist gemeinsam mit Prof. Stefan Nehrer in der wissenschaftlichen Leitung des Universitätslehrganges MSc „Musculoskeletal Physiotherapy“ der Donau-Universität Krems.

Emil Igelsböck, MAS, MEd
Koordinator des fachlichen Netzwerks Hochschulbildung
Emil Igelsböck, MAS, MEd
Koordinator des fachlichen Netzwerks Hochschulbildung

Dr. scient. med. Beate Krenek, MSc MEd
Koordinatorin des fachlichen Netzwerks Innere Medizin
Dr. scient. med. Beate Krenek, MSc MEd
Koordinatorin des fachlichen Netzwerks Innere Medizin

Karl Lochner
Koordinator des fachlichen Netzwerks Sportphysiotherapie
Karl Lochner
Koordinator des fachlichen Netzwerks Sportphysiotherapie

Katharina Meller
Koordinatorin des fachlichen Netzwerks GUP, Mitglied des Kompetenzteams Telerehabilitation
Katharina Meller
Koordinatorin des fachlichen Netzwerks GUP, Mitglied des Kompetenzteams Telerehabilitation

Stefan Nessizius
Koordinator des fachlichen Netzwerks Intensivmedizin
Stefan Nessizius
Koordinator des fachlichen Netzwerks Intensivmedizin

Bernhard Taxer, MSc
Koordinator des fachlichen Netzwerks Schmerz
Bernhard Taxer, MSc
Koordinator des fachlichen Netzwerks Schmerz
Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Akademie für Physiotherapie am AZW Innsbruck (2002–2005); Masterstudium an der Donau-Universität Krems (2010–2013 – MSc in muskuloskelettaler Physiotherapie); OMT Diplom (2010–2013); Koordinator des fachlichen Netzwerks Schmerz von Physio Austria; Physiotherapeut an der Uniklinik für Psychiatrie Innsbruck (2005–2008), in der PK Laßnitzhöhe (2008–2011) und im UKH Graz (2015); Lehrender an der FH Joanneum Graz (2011–heute; freiberuflich tätig in Praxis in Graz

Markus Lettner
Koordinator des fachlichen Netzwerks Geriatrie
Markus Lettner
Koordinator des fachlichen Netzwerks Geriatrie

Andrea Greisberger, MSc
Koordinatorin des fachlichen Netzwerks Neurologie, MTD-Delegierte
Andrea Greisberger, MSc
Koordinatorin des fachlichen Netzwerks Neurologie, MTD-Delegierte
Physiotherapeutin sein 1993, Abschluss Masterstudium in Schottland 2005, Lehrende an der FH Campus Wien, freiberuflich tätig in Wien im Rahmen von Hausbesuchen (hauptsächlich im Bereich Geriatrie und Neurologie).