OEGOMT Teaser

OEGOMT

Fachliches Netzwerk Manuelle Therapie nach Kaltenborn-Evjenth

OEGOMT ist die Österreichische Gesellschaft für orthopädische manuelle Therapie und Mitglied des OEVOMT, des Österreichischen Vereins für Orthopädische Manuelle Therapie, der als internationale Vertretung Österreich in der IFOMPT (International Federation of Orthopaedic Manipulative Physical Therapists) vertritt.

K-EOMT ist orthopädische manuelle Therapie nach Kaltenborn/Evjenth. Innerhalb der manuellen Therapie gibt es verschiedene Konzepte, von denen das Kaltenborn/Evjenth-Konzept eines der traditionsreichsten ist. Es handelt sich um ein Untersuchungs- und Behandlungskonzept, das sich mit Dysfunktionen auf neuromuskuloskelettaler und biopsychosozialer Ebene beschäftigt.

Termine

Kongress
10.11.2023 bis 11.11.2023
Orthopädisches Spital Speising Wien | Prof. Spitzy Auditorium | Speisinger Straße 109, 1130 Wien

Kongresstage Orthopädie 2023

Symposium
25.11.2023
FH Gesundheitsberufe OÖ, Med Campus VI, Paula Scherleitner Weg 3, 4020 Linz

Symposium Tag der Manuellen Therapie

News

Derzeit keine News vorhanden

Team

Andreas Gattermeier, MAS

Andreas Gattermeier, MAS

Koordinator des fachlichen Netzwerks OEGOMT, stv. Koordinator des fachlichen Netzwerks OEVOMT

Eva Porges, MSPhT

stv. Koordinatorin des fachlichen Netzwerks OEGOMT

Regina Prankl, MSc.

Mitglied des Kompetenzteams

Heimo Just, MSc

Heimo Just, MSc

Mitglied des Kompetenzteams

Martin Weidinger, MSc

Martin Weidinger, MSc

Mitglied des Kompetenzteams

Gunther Mittermayr, MSc

Gunther Mittermayr, MSc

Mitglied des Kompetenzteams

Rudolf Raschhofer, MSc

Rudolf Raschhofer, MSc

Mitglied des Kompetenzteams