Sport
PhysiotherapeutInnen mit Schwerpunkt Sportphysiotherapie erstellen auf der Basis einer Sportart-Analyse und leistungsdiagnostischen Tests maßgeschneiderte Trainingspläne, um die optimale Wettkampffähigkeit (wieder) zu erreichen. Mit speziellen Übungen und Trainingsgeräten werden je nach ausgeübter Sportart Kraft, Ausdauer, Balance und typische Bewegungsabläufe trainiert. Begleitende Maßnahmen während des Trainings und des Wettkampfes verhindern Fehlentwicklungen und Verletzungen, und tragen zur Leistungsoptimierung bei.
In einem EU geförderten Projekt wurden Competencies & Standards für den Bereich Sportphysiotherapie in Oslo, 2005, beschlossen. Diese Standards sollen Richtlinien für Masterausbildungen im Bereich Sportphysiotherapie geben.
Sportphysiotherapie richtet sich dabei sowohl an ProfisportlerInnen als auch an alle sportlich Aktiven, gleich welchen Alters.
News
Interview mit Gerald Mitterbauer: Präventions- und Rehabilitationsmanagement im Leistungssport.
weiterlesen ›„Junge Athleten“ im Fokus des 6. Internationalen Salzburger Sportphysiotherapie-Symposiums
weiterlesen ›Netzwerktreffen Sportphysiotherapie im Rahmen der Sportärztewoche - GIZ Sportphysiowoche 2017
weiterlesen ›„Heartbeat for the world“ – eine Chance für die Physiotherapie und Volunteer Engagement
weiterlesen ›Kontakt
E-Mail: sportphysiotherapie@physioaustria.at
Tel.: 01 587 99 51
Weitere Termine
Hier finden Sie eine Übersicht von Veranstaltungen rund um das Thema Physiotherapie im In- und Ausland.