Materialien
Alles rund um Physiotherapie zum Download oder bestellen.
Mitglieder von Physio Austria können Materialien via mitgliederservice@physioaustria.at anfordern. Nichtmitglieder wenden sich bitte an office@physioaustria.at.
Poster
Hier eine Auswahl von derzeit erhältlichen Postern von Physio Austria:
1. Allgemeine Poster zum Thema Physiotherapie
Die Siegersujets des Fotowettbewerbs, den Physio Austria 2014 veranstaltet hatte, wurden wie angekündigt zu Postern verarbeitet:
- bewegt in die zukunft
- physiotherapie bewegt
- gemeinsam bewegen
2. Der physiotherapeutische Prozess (derzeit nur digital erhältlich)
Die physiotherapeutische Behandlung orientiert sich am physiotherapeutischen Prozess, welcher mehrere wesentliche Arbeitsschritte beinhaltet. Auf Grundlage der Befunderhebung und Erstellung der physiotherapeutischen Diagnose vereinbart die/der PhysiotherapeutIn mit dem Patienten/der Patientin gemeinsam das individuelle Therapieziel und erstellt einen Behandlungsplan, der die entsprechenden Maßnahmen enthält. Nach jeder Behandlung werden die Ergebnisse geprüft und der Behandlungsplan bei Bedarf angepasst.
3. Ethische Grundsätze
Die Beachtung von ethischen Aspekten erfährt im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung und ist auch in der Physiotherapie ein wichtiges Thema. Die World Confederation for Physical Therapy (WCPT) hat in einer Grundsatzerklärung die „Ethischen Grundsätze für PhysiotherapeutInnen“ festgeschrieben.
Poster zu den ethischen Grundsätzen sind derzeit nicht lieferbar.
Mitglieder von Physio Austria können Materialien via mitgliederservice@physioaustria.at anfordern. Nichtmitglieder wenden sich bitte an office@physioaustria.at.




RollUps
RollUps sind eine Art Präsentationskonzept. Pro aufbereitetem Thema gibt es ein Text- und ein Bild-RollUp. Mitglieder können diese RollUps im Verbandsbüro via mitgliederservice@physioaustria.at anfordern. Der Versand erfolgt für Mitglieder innerhalb Österreichs kostenfrei.
Die Physio Austria RollUps sind leicht transportiert und einfach und schnell aufgebaut. Verpackt in seiner Schutzhülle ist ein RollUp lediglich 113 Zentimeter lang und misst nur 13 Zentimeter im Durchmesser. Es ist fünf Kilo leicht.
Folgende RollUps können Sie als Mitglied anfordern:
- RollUp Allgemein Physiotherapie
- RollUp Presse
- RollUp Hippotherapie
- RollUp Rückenschmerz
- RollUp Arbeit, Gesundheit und Prävention
- RollUp Palliative Care und Hospizwesen
- RollUp Uro-, Prokto-, Gynäkologie und Geburtshilfe
Der Aufbau ist selbsterklärend: Die Füße des Sockels werden nach Außen gedreht, das Stangenende wird ganz in den Sockel gesteckt und die Stangenteile zusammengesteckt. Das RollUp wird dann in der Mitte des Kopfteils angefasst und langsam aus dem Rollschacht gezogen. Um das RollUp zu fixieren wird die Stange in der Mitte der Kopfleiste eingehängt.
Für Bestellung dieses RollUps wenden sich Mitglieder bitte an mitgliederservice@physioaustria.at.









Folder des fachlichen Netzwerks Arbeit, Gesundheit und Prävention
Folder zum Thema "Prävention und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz", die an PatientInnen oder Interessierte ausgeteilt werden können.
Preis
Für Mitglieder von Physio Austria:
15 Cent/Stück
Für Nichtmitglieder von Physio Austria:
30 Cent/Stück

Schmerzkärtchen mit Umschlag
Informationskärtchen für PatientInnen, die im Rahmen der PatientInnenedukation weitergegeben werden können. Im Set bestellbar: 5 Kärtchen im A6-Format plus Umschlag, der das "Modell des reifen Organismus" erklärt.
Mindestbestellmenge: 10 Sets
Preis
Für Mitglieder von Physio Austria:
50 Cent/Set
Für Nichtmitglieder von Physio Austria:
1 Euro/Set







Physiotherapie wirkt
Allgemeiner Informationsfolder über Physiotherapie, Ziele der Physiotherapie, die Ausbildung, Qualifikation und Einsatzbereiche von PhysiotherapeutInnen.
Preis
Für Mitglieder von Physio Austria:
15 Cent/Stück
Für Nichtmitglieder von Physio Austria:
30 Cent/Stück

Freecards zum Thema Neurologie
Diese Kärtchen im A6-Format können Sie an Ihre PatientInnen austeilen. Es gibt fünf verschiedene Sujets. Auf der Vorderseite sind einladende Zeichnungen zu sehen. Auf der Rückseite finden PatientInnen Informationen zum Tätigkeitsfeld, das mit der Vorderseite in Zusammenhang steht.
Preis
Für Mitglieder von Physio Austria:
15 Cent/Stück
Für Nichtmitglieder von Physio Austria:
30 Cent/Stück





Physiotherapie in der Onkologie
Informationsfolder des fachlichen Netzwerks Palliative Care und Onkologie von Physio Austria. Der Folder informiert PatientInnen und deren Angehörige über physiotherapeutische Maßnahmen im Rahmen von onkologischen Erkrankungen.
Preis
Für Mitglieder von Physio Austria:
15 Cent/Stück
Für Nichtmitglieder von Physio Austria:
30 Cent/Stück

Physiotherapie in der Palliative Care
Informationsfolder des fachlichen Netzwerks Palliative Care und Onkologie von Physio Austria. Der Folder informiert über physiotherapeutische Maßnahmen im Rahmen der Palliative Care, die die Lebenssituation von Betroffenen stabilisieren und verbessern können.
Preis
Für Mitglieder von Physio Austria:
15 Cent/Stück
Für Nichtmitglieder von Physio Austria:
30 Cent/Stück

Physiotherapie für den Beckenboden
Informationsfolder des fachlichen Netzwerks Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie von Physio Austria. Der Folder informiert Ihre PatientInnen über häufige Beschwerden wie Dranggefühl, Inkontinenz und Schmerzen im Beckenbodenbereich.
Preis
Für Mitglieder von Physio Austria:
15 Cent/Stück
Für Nichtmitglieder von Physio Austria:
30 Cent/Stück

Sticker
Die Sticker des fachlichen Netzwerks Arbeit, Gesundheit und Prävention sind in Paketen mit neun verschiedenen Sujets (3 Sprüche in 3 Farben) ab einer Mindestbestellmenge von 50 Stück erhältlich:
- Physiotherapie bewegt
- Heute schon bewegt? (derzeit nicht verfügbar)
- Pause? Beweg dich!
Ideal für die Praxis: als Erinnerungssticker für Ihre PatientInnen, für Kleidungsstücke, für Ihre Visitenkärtchen u.v.m.
Die Sticker haben einen Durchmesser von 3 cm und sind einzeln von Folien ablösbar. Sie werden nicht auf einem Bogen oder auf einer Rolle geliefert.
Preis
Für Mitglieder von Physio Austria:
3 Euro für 50 Stück
Für Nichtmitglieder von Physio Austria:
5 Euro für 50 Stück
Das Leben aktiv genießen
Informationsfolder des fachlichen Netzwerks Geriatrie von Physio Austria. Der Folder informiert Ihre PatientInnen darüber, wie sie ihre Lebensqualität durch Physiotherapie bis ins hohe Alter bewahren können. Die Fähigkeit, sich zu bewegen, erleichtert die Teilnahme an vielfältigen Aktivitäten und ermöglicht es, ein unabhängiges Leben zu führen.
Preis
Für Mitglieder von Physio Austria:
15 Cent/Stück
Für Nichtmitglieder von Physio Austria:
30 Cent/Stück

Folder "Manuelle Therapie nach Kaltenborn/Evjenth (KEOMT)
Folder zum Thema "OEGOMT"
