Volles Haus in Dornbirn: Landesverbandsversammlung 2025 in Vorarlberg
Am 15.10.2025 lud der Vorarlberger Landesverband zur Landesverbandsversammlung 2025 in der Postgarage Arena in Dornbirn ein. Zirka 70 Physiotherapeut*innen folgten dem Aufruf - somit fand im kleinsten Bundesland die zweitgrößte Landesverbandsversammlung statt.
Markus Österle leitete die Veranstaltung und gab in seinem Bericht als Landesverbandsvorsitzender nicht nur einen Überblick über das vergangene und zukünftige Jahr, sondern auch Einblicke in die Tätigkeiten als Landesverbandsvorsitzender. Dabei war es ihm auch ein Anliegen, es anderen Mitgliedern schmackhaft zu machen, sich für den Landesverband einzusetzen.
Neben den formalen Punkten der Veranstaltung gab es einen Vortrag von Tatjana Hayward von vorarlberg>>>bewegt, wo sie die Initiative der betrieblichen Gesundheitsförderung inklusive neu entwickelter App vorstellte, und auch aktiv um die Mitarbeit der Mitglieder für dieses Projekt warb. Das Blatt Papier, das daraufhin durchgegeben wurde und wo sich Interessierte eintragen konnten, war zum Schluss auf jeden Fall vollgeschrieben.
Viktoria Höfler, zuständig für das Social Media Management bei Physio Austria, ist gemeinsam mit Constance Schlegl aus Wien angereist und betonte in einer kurzen Rede die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern und Bundesbüro und gab im Namen der Öffentlichkeitsarbeit von Physio Austria Anregungen zur besseren Präsentation des Landesverbandes weiter.
Highlight der Veranstaltung war zweifelsohne das berufspolitische Update von Constance Schlegl: in einer lebhaften Diskussion wurden die Themen der Region angesprochen und diskutiert. Constance klärte nicht nur mit tiefergehenden Informationen auf, sondern holte aktiv die Meinungen der Anwesenden ein. So entstand ein intensiver und produktiver Dialog zwischen der Physio Austria Präsidentin und den Vorarlberger Physio Austria Mitgliedern, der vielleicht nicht in allen Punkten zur kompletten Einigkeit geführt hat, aber auf jeden Fall zu einem gestärkten Verständnis.
Die Wahlen bestätigten, was bereits gut läuft: das komplette Vorstandsteam wurde erneut gewählt. Markus Österle wurde als Landesverbandsvorsitzender bestätigt, Fabian Fußenegger MSc ist stellvertretender Landesverbandsvorsitzender und Lea Anouk Sommer BSc ist und bleibt Finanzreferentin des Landesverbandes Vorarlberg.
Die zahlreiche Teilnahme und den aktiven Diskurs bei der Veranstaltung sehen wir als Beleg dafür, dass das Landesverbandsteam einen Top-Job macht und den Verband lebendig gestaltet. Was aber auch durch die Veranstaltung klar wurde: wie viele bedeutende Themen es speziell für diese Region gibt, die ein Zusammenkommen und eine vernetzende Arbeit erfordern.