Kongress
International Conference on Strength Training 2025
Der Kongress bringt Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus den Bereichen Trainingswissenschaft, Sportmedizin, Biomechanik und Physiotherapie zusammen. In zahlreichen Vorträgen, Workshops und Präsentationen werden aktuelle Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze rund um das kraftbasierte Training für Gesundheit und Leistungsfähigkeit vermittelt unter anderem zu Themen wie Rehabilitation, Training im Alter, Krafttraining bei Patient:innen sowie Prävention.
Präsenzveranstaltung: ALTER NEU DENKEN
Vorsitz: Mag.a Beate Hartinger-Klein
Interdisziplinärer Kongress zur Altersversorgung in Österreich
Themenschwerpunkte:
- GESUND ALT WERDEN
- PSYCHISCHE HERAUSFORDERUNGEN IN DER ALTERSVERSORGUNG
- SELBSTBESTIMMUNG
Detailliertes Programm folgt in Kürze. Voraussichtliche Dauer der Fortbildung 9:00 – 18:00 Uhr.
Diese Veranstaltung ist nur für medizinisches Fachpersonal.
Anhang | Größe |
---|---|
Programm | 1.89 MB |
Sponsorpakete | 620.28 KB |
ONKOLOGIE FÜR DIE PRAXIS 2025 | Gute Entscheidungen treffen?!
Anmeldung bis spätestens 26. September 2025
Anhang | Größe |
---|---|
Einladung | 2.9 MB |
Künstlerisch, verarbeitetes Thema | 777.56 KB |
39. Sportärztewoche 2025
Anhang | Größe |
---|---|
Programm | 39. Sportärztewoche 2025 | 312.88 KB |
Generationenwechsel in der Orthopädie: Was haben wir in 30 Jahren erreicht?
Tongue Time 2026 – Internationaler Zungenband-Kongress
40. GOTS-Kongress
30. Jahreskongress der DVSE
„Wirbelsäulenbeschwerden im Wandel des Lebens"
Veranstalter: Verein zur Prävention von Wirbelsäulenstörungen Österreichischen Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin und konservative Orthopädie in Kooperation mit ÖSG – Österreichische Schmerzgesellschaft ÖAMM – Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Manuelle Medizin
Anhang | Größe |
---|---|
Programm | 448.73 KB |
Österreichischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2025
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite