Di., 14.10.2025 | in:
Salzburg

Neues Team im Landesverband Salzburg

Landesverbandversammlung Salzburg 2025

Am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, fanden im Rahmen der Landesverbandsversammlung des Landesverbandes Salzburg und der Generalversammlung des Zweigvereins der freiberuflichen Physiotherapeut*innen Salzburg die Neuwahlen des Vorstandes statt. 

Eröffnet wurde die Veranstaltung in den Räumlichkeiten der FH Salzburg durch Barbara Gödl-Purrer MSc., Präsidiumsmitglied von Physio Austria, die einen Überblick zur Geschichte der Physiotherapie in Österreich, besonders aber zur Entstehung des Berufsverbandes, gab. Sie schilderte kurz die Bedeutung des Berufsverbandes, der die Entwicklung der Physiotherapie von einem medizinischen Hilfsdienst zu einem ökonomisch wertvollen, stark etablierten und akademischen, medizinischen Beruf prägte.

Philipp Zunke PhD, Studiengangsleiter Physiotherapie FH Salzburg, referierte danach über neueste Erkenntnisse bei der Behandlung von chronischen Rückenschmerzen und deren Bedeutung für die Ausbildung junger Studierender.

Vor den Wahlen präsentierte die scheidende Landesverbandsvorsitzende Andrea Weiß MSc. den Tätigkeitsbericht der letzten 2 Jahre.

Bei den anschließenden Wahlen wurde mit Jan Schenk ein neuer Landesverbandsvorsitzender gewählt, zur Stellvertreterin abermals Martina Steinhauser MSc. Gleichgeblieben ist auch die Funktion des Finanzreferenten, den wieder Johannes Pagitsch MSc. inne hat.

Abgerundet wurde der Abend von Michael Seyss-Inquart, Vorsitzender des Verbandes freiberuflicher Physiotherapeut*innen, der über die Aktivitäten des letzten Jahres berichtete und einen Ausblick auf das nächste Jahr gab.

Zum Abschluss des sehr gelungenen Abends durften natürlich Netzwerken und Austausch unter den Teilnehmer*innen bei kleinen Snacks und Getränken nicht fehlen.