Palliative Care und Onkologie

Tagung
16.09.2022
Haus der Ingenieure, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien + Online

5. Österreichischer Palliativtag 2022

Anderes
22.01.2022
Online

Fachtag Lebensqualität am Lebensende - die Rolle der medizinisch-therapeutischen Berufe in Palliative Care

Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen und Diätolog*innen tragen deutlich dazu bei,
dass Patient*innen und deren An- und Zugehörige so selbstbestimmt, selbstständig, genussvoll und aktiv wie
möglich leben können.
Dieser Fachtag zeigt die Möglichkeiten dieser Berufsgruppen auf, fördert ihr Selbstverständnis in der Arbeit mit Menschen, die auf ihr Lebensende zugehen und diskutiert Themen, die diese Berufsgruppen verbinden.

Nähere Informationen zu Programm, Teilnahmegebühren und Anmeldung auf finden Sie hier.

Physio Austria ist Mitveranstalter - vergünstigte Tarife für Mitglieder!

Beachten Sie zudem die Eary Bird Frist bis 15.12.2021!

Patricia Grein

Patricia Grein

Mitglied des Kompetenzteams

Katharina Schotzko

Katharina Schotzko

Mitglied im fachlichen Netzwerk für Palliative Care und Onkologie

Susanne Ebner

Susanne Ebner

Mitglied des Kompetenzteams

Tagung
11.10.2021
Tagungsbüro der ÖGCC, Linz & Online

13. Internationale Fachtagung - Case Management im Gesundheitswesen am Beispiel Palliative Care

Fachtag Lebensqualität am Lebensende 2022

In Kooperation mit Physio Austria wird am 22. Jänner 2022 der "Fachtag Lebensqualität am Lebensende – die Rolle der medizinisch-therapeutischen Berufe in Palliative Care" stattfinden. Early Bird bis 15. Dezember und Sondertarife für Mitglieder!
Rainer Simader

Rainer Simader

Mitglied des Kompetenzteams

Nadja Kadrnoska

Nadja Kadrnoska

stv. Koordinatorin des fachlichen Netzwerks Palliative Care und Onkologie, Mitglied des Komptenzteams Pädiatrie