Neurologie

Freecards zum Thema Neurologie

Diese Kärtchen im A6-Format können Sie an Ihre Patient*innen austeilen. Es gibt fünf verschiedene Sujets. Auf der Vorderseite sind einladende Zeichnungen zu sehen. Auf der Rückseite finden Patient*innen Informationen zum Tätigkeitsfeld, das mit der Vorderseite in Zusammenhang steht.

Preis   

Für Mitglieder von Physio Austria:
15 Cent/Stück

Für Nichtmitglieder von Physio Austria:
30 Cent/Stück

Neurologie - Allgemein

Vertiefung in Spezifika der neurologischen Physiotherapie

Um den Austausch über neurologische Fallbeispiele und seltene Krankheitsbilder zu fördern, sammelt das fachliche Netzwerk Neurologie hier Beiträge zu Fallberichten und Informationen zu spezifischen neurologischen Krankheiten.

Neurologie - ausgewählte Studien

European Physiotherapy Guideline for Parkinson’s disease

Ende 2014 wurde die European Physiotherapy Guideline for Parkinson’s disease der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Sie entstand – von ParkinsonNet und der Royal Dutch Society for Physical Therapy initiiert und hauptfinanziert – unter Mitwirkung der Berufsverbände für PhysiotherapeutInnen aus 19 europäischen Ländern. Aus Österreich war Silvia Nowotny als Teil der »Reading Group« an der »Guideline Developement Group« beteiligt.

Agnes Wilhelm, MSc

Agnes Wilhelm, MSc

Lehrende Studiengang Physiotherapie IMC FH Krems, Mitglied des Kompetenzteams

Neurorehabilitation: online Angebot für professionelle Entwicklung

Die beiden Europäischen Reference Networks for Rare Neurological Diseases (ERN-RND) und Rare Neuromuscular Diseases (EURO-NMD) organisieren gemeinsam in Zusammenarbeit mit European Academy of Neurology kostenlose Webinare.

Vertiefung in Spezifika der neurologischen Physiotherapie

Um den Austausch über neurologische Fallbeispiele und seltene Krankheitsbilder zu fördern, sammelt das fachliche Netzwerk Neurologie hier Beiträge zu Fallberichten und Informationen zu spezifischen neurologischen Krankheiten.