Schmerzkurs - Fokus Medizin in Kooperation mit dem Fachlichen Netzwerk Schmerz
Start der Präsenz-Module
Der Schmerzkurs von Fokus Medizin wird nun bereits das fünfte Jahr als interdisziplinäre, multiprofessionelle Kooperationsveranstaltung abgehalten. Die Herausforderungen, welche die COVID-19 Pandemie mit sich brachten haben auch im Zuge der Organisation dieses Kurses zu einigen Neuerungen geführt. So wird das erste Modul seit 2021 online mittels Lehrvideos abgehalten. Dieses E-Learning Modul bildet die Grundlage für die weiteren 5 Präsenzmodule welche in gewohnter Form in Pöllauberg / Steiermark im Seminarhotel Retter durchgeführt werden.
Als echte multiprofessionelle Veranstaltung werden auf Basis der EFIC Curricula in einem Kurs mehrere Berufsgruppen im Bereich Schmerz und Schmerzmanagement ausgebildet. Neben der allgemeinen Wissensvermittlung ist es ein besonderes Kennzeichen des Kurses, dass Themen auch in interaktiven Workshops und in sogenannten mehrperspektivischen Falldiskursen (MEPDI) reflektiert und diskutiert werden.
Falls Sie Interesse an dieser Ausbildung haben freuen wir uns über Anmeldungen auf www.fokus-medizin.at.
- Modul 1 Online: Grundlagen - im Vorfeld!
- Modul 2 (Präsenz): 22. – 24.04.2022: Nerv-Schmerz-Psyche
- Modul 3 (Präsenz): 13. – 15.05.2022: Bewegungsapparat
- Modul 4 (Präsenz): 24. – 26.06.2022: Palliativmedizin und ausgewählte Themen
- Modul 5 (Präsenz): 07. – 09.10.2022: Multimodalität und weitere ausgewählte Themen
- Modul 6: 11. – 13.11.2022: Chronische Schmerzpatient*innen – eine abschließende Vertiefung
Kosten Kursgebühr: Module 1-6: 3.426 € - Frühbucherbonus: 3.326 €
Physio Austria Mitglieder zahlen: Module 1-6: 3.326 € - Frühbucherbonus: 3.226 €
Dazu bitten wir die Mitglieder eine Bestätigung der aktuellen Mitgliedschaft an die Kursorganisation u.nagel@fokus-medizin.at zu schicken!
Das E-Learning Modul kann auch separat absolviert werden: 549 €
Nach Rücksprache mit der Kurs-Organisation / Controlling (Fr. Ursula Nagel) kann auch eine Teilzahlung vereinbart werden: u.nagel@fokus-medizin.at
Die gesamte Ausbildung ist mit 120 MTD-CPD Punkten berechnet, welche in weiterer Folge eingereicht werden können.