Buch
Bakabu - auf der verrückten Bewegungsinsel
Wenn Bakabu und die Freunde in Bewegung kommen, dann geht mir das Herz auf. Die von der Physiotherapeutin Gudrun Höllebrand und ihrem Team konzipierten Übungen helfen Bakabu und seinen Freund*innen. So zum Beispiel Jack Embalo, dem maulenden Maulesel, wenn er Rückenbeschwerden hat und sich kaum bewegen kann. Mit dem Körperteile-Rock, dem Vierfüßlerstand, dem Hampelmann und weiteren Übungen kann die motorische Entwicklung von Kindern gefördert werden. Physio Austria möchte mit diesem Projekt und der Kooperation mit Bakabu einen Beitrag dazu leisten, die Gesundheitsziele zu erreichen. „Gesundes Aufwachsen für Kinder und Jugendliche bestmöglich gestalten“, so das sechste der zehn Gesundheitsziele Österreich. In der ersten Lebensphase wird die Basis für eine gesunde Lebensweise gelegt und Bewegung spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Sonderedition mit einem Vorwort von Präsidentin Constance Schlegl.
Preis:
Für Mitglieder von Physio Austria:
Buch und CD inkl. Versandkosten: 25,00€ / Stück
Mitglieder von Physio Austria können Materialien via mitgliederservice@physioaustria.at anfordern.
