26
physio
austria
inform
Februar 2013
Themenschwerpunkt
Berufs- und Bildungsentwicklungen
Randthema palliative
Physiotherapie?
Rainer Simader
Physiotherapeut, Tanz- und Ausdrucksthe-
rapeut, Leiter der Physio Austria Fach-
gruppe Palliative Care und Hospizwesen,
Mitglied der Task Force Physiotherapy der
European Association for Palliative Care
(EAPC), Mitherausgeber des Buches »Was
wir noch tun können: Rehabilitation am Le-
bensende. Physiotherapie in der Palliative
Care«. Editorial Director für Medizin, Kom-
plementär- und integrative Medizin und
Physiotherapie beim Elsevier, Urban & Fi-
scher Verlag Deutschland.
Eva Müllauer
Physiotherapeutin (Abteilung für Atmungs-
und Lungenerkrankungen im KH Hietzing
mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel),
Lektorin an der FH Salzburg (Physiothera-
pie in der Palliativmedizin) und FH Campus
Wien (Respiratorische Physiotherapie),
stellvertretende Leiterin der Physio Austria
Fachgruppe Palliative Care und Hospizwe-
sen; Mitglied der International Oncology,
Palliative Care, and HIV/AIDS Physical The-
rapy Association.
1...,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25 27,28,29,30,31,32