Background Image
Previous Page  24 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 24 / 40 Next Page
Page Background

24

physio

austria

inform

Dezember 2015

Themenschwerpunkt

Orchideen der Physiotherapie

Der Körper als Ort des

psychischen Geschehens

Physiotherapie für Menschen mit Essstörungen

Der Wert der körperorientierten Therapie wird in der Behandlung von

Menschen mit Essstörungen oftmals übersehen – obwohl wir wissen,

dass dieser Ansatz hier großes therapeutisches Potential hat.

»BESONDERS WICHTIG IST ES,

DEN BETROFFENEN MENSCHEN

ZU UNTERSTÜTZEN, EINEN

NICHT-WERTENDEN, OFFENEN

UND FREUNDLICHEN BEZUG

ZUM EIGENEN KÖRPER

ZU ENTWICKELN.«

LITERATUR

Bruch, H. (1962). Perceptual

and Conceptual Disturbances

in Anorexia Nervosa. Psychoso-

matic Medicine 24/2: 187-194.

Holter, G. (2011).

Bewegungstherapie bei

psychischen Erkrankungen.

Deutscher Ärzte-Verlag.

Probst, M. et al. (2013).

Physiotherapy for patients with

anorexia nervosa. Advances in

Eating Disorders 1/3: 224-238.

Vancampfort, D. et al. (2013).

A systematic review of physical

therapy interventions for patients

with anorexia and bulimia ner-

vosa. Disability and Rehabilita-

tion 35/26: 2191-2196.

Markser, V. Z. & Bar, K-J. (2015).

Sport- und Bewegungstherapie

bei seelischen Erkrankungen.

Schattauer.