

Physio Research Award
Im Rahmen des Symposiums wurden auch
die von einer Jury gekürten Preisträgerinnen
des Physio Research Awards für hervor-
ragende Masterarbeiten ausgezeichnet.
Der Preis war in diesem Jahr erstmals aus-
geschrieben. Den dritten Platz erreichte
Brigitte Wolf mit ihrer Masterarbeit zum
Thema »Irradiation – Einfluss der Aktivierung
der Ellbogenflexoren auf die Aktivität der
kontralateralen Knieflexoren«. Elisabeth
Scholz wurde für ihre Masterarbeit mit
dem Titel »Bewegungskontrolltests der
orofazialen Region« mit dem 2. Platz aus-
gezeichnet. Agnes Sturma ist die Gewinnerin
des Physio Research Award 2016. Sie ver-
fasste ihre Arbeit über »Recommendations
for Rehabilitation after Targeted Muscle
Reinnervation«. Physio Austria gratuliert
den Gewinnerinnen sehr herzlich.
physio
austria
inform
Dezember 2016
33
RÜCKSCHAU
Julia Stering, BA BA MA
Christine Stelzhammer, Brigitte Wolf,
Agnes Sturma, Elisabeth Scholz,
Silvia Mériaux-Kratochvila
Agnes Sturma, Gewinnerin
des Physio Research Awards 2016
Wanderausstellung in Graz
Die von Physio Austria gestaltete Wanderaus-
stellung war zwischen 11. und 21. Oktober im
LKH Graz Süd-West zu sehen. Anlässlich des
Ausstellungsbeginns gab es eine Festveranstal-
tung, die vom Physiotherapeutinnenchor unter
der Leitung von Gudrun Peisser untermalt
wurde. Zirka hundert Personen folgten den
Ausführungen der Vortragenden, zu welchen
Christian Jagsch, ärztlicher Vertreter der
Anstaltsleitung und der Psychiatrie, Franz
Stefan Höger, ärztlicher Leiter der Abteilung
für Neurologie, Ingeborg Mallner, leitende
Physiotherapeutin der Neurologie, und
Barbara Klell, leitende Physiotherapeutin der
Psychiatrie, zählten.
Physiotherapeutinnenchor in Graz
© Albert Mallner
© Physio Austria wallnerfotografie.at