Previous Page  32 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 40 Next Page
Page Background

32

physio

austria

inform

Dezember 2016

Physio Austria

100 Jahre Physiotherapie

Für die

Veranstaltungen und Projekte

anlässlich des Jubiläums

wurden in

einem Jahr mehr als 3.500 Stunden Arbeit

von mehr als 50 Personen geleistet –

auf ehrenamtlicher Basis.

Am Podium diskutierten

°

Ernest G. Pichlbauer – Mediziner,

Gesundheitsökonom, gesundheits-

politischer Kolumnist

°

Kai Leichsenring – Direktor des

Europäischen Zentrums für Wohlfahrts-

politik und Sozialforschung

°

Silvia Mériaux-Kratochvila –

Präsidentin von Physio Austria

°

Martin Schaffenrath – Stv. Verbands-

vorsitzender im Hauptverband der öster-

reichischer Sozialversicherungsträger

°

Andrea Kdolsky – Bundesgeschäfts-

führerin der ARGE Selbsthilfe

°

und Meinhild Hausreither vom Bundes-

ministerium für Gesundheit und Frauen.

Die Podiumsdiskutanten Andrea

Kdolsky, Martin Schaffenrath

und Silvia Mériaux-Kratochvila

sowie Kai Leichsenring und

Ernest G. Pichlbauer sowie

Meinhild Hausreither

© Physio Austria wallnerfotografie.at