Previous Page  20 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 40 Next Page
Page Background

20

physio

austria

inform

Dezember 2016

Mayrhofer, S./

Krenek, B. (Hrsg.) (2016)

Fallbuch Physiotherapie:

Innere Medizin mit Schwer-

punkt Kardiologie/Pulmologie

München: Elsevier Urban & Fischer

Bestellmöglichkeit via

bibliothek@physioaustria.at

Ilbeygui, R. (2016)

Taping. Techniken –

Wirkungen – Klinische

Anwendung

München: Elsevier

Urban & Fischer

Neuerwerbungen

der Bibliothek

BUCHTIPP

Fallbuch Physiotherapie:

Innere Medizin mit Schwerpunkt

Kardiologie/Pulmologie

bezahlte Anzeige

Im Fallbuch Physiotherapie: Innere Medizin schildern

erfahrene KollegInnen aus Österreich und der Schweiz

24 physiotherapeutische Therapieprozesse aus dem

Bereich der kardiorespiratorischen Physiotherapie,

Intensivmedizin und Angiologie.

Auch Prozesse, die den Stoffwechsel betreffen,

sowie fachdisziplinenübergreifende Therapieverläufe –

etwa internistische Problematiken in der Neurologie,

Orthopädie, Onkologie – werden beschrieben. Ein

wichtiges Anliegen des Buches ist es – unter Einbe-

ziehung internationaler Guidelines –, Techniken und

Vorgehensweisen darzustellen, welche bislang nur

schleppend Eingang in die physiotherapeutische

Routine gefunden haben. Mit dem Buch sollen alle

an dem breiten Spektrum der Physiotherapie in der

Inneren Medizin interessierten KollegInnen und

Studierende bei der Reflexion der eigenen klinischen

Entscheidungsfindung unterstützt werden.