Handtherapie
In der Handtherapie soll die funktionsgestörte Hand zum zielgerichteten, automatisierten und koordinierten Gebrauch, also zur möglichst ursprünglichen Funktion zurückgeführt werden. Das Ziel ist, den PatientInnen frühere Beschäftigungen und Tätigkeiten weitestgehend zu ermöglichen, um ihren Anforderungen im sozialen, häuslichen und beruflichen Bereich wieder gerecht zu werden.
Im Fachgebiet der Handtherapie sind sowohl PhysiotherapeutInnen als auch ErgotherapeutInnen tätig.
Diese beiden Berufsgruppen haben 2013 eine Österreichische Gesellschaft für Handtherapie gegründet. Die Zielsetzung des Vereins ist, sich sowohl auf europäischer als auch internationaler Ebene zu vernetzen, an der Entwicklung der Handtherapie aktiv mitzuwirken und in Zukunft ein Qualifizierungsmodell, angelehnt an die europäischen Standards, auch in Österreich anzubieten.
Es werden aber auch Informationen für Betroffene angebote.
Der Vorstand der ÖGHT besteht aus folgenden Personen:
Brigitte Sparl, MSc, Vorsitzende der Österreichischen Gesellschaft für Handtherapie (ÖGHT), Ergotherapeutin;
Brigitte Stern-Grilc, Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Handtherapie (ÖGHT), Delegierte von Ergotherapie Austria, Ergotherapeutin;
Brigitta Kolmayr, MSc, Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Handtherapie (ÖGHT), Delegierte von Physio Austria, Physiotherapeutin
Kontakt
E-Mail: oeght@gmx.at
Weitere Termine
Hier finden Sie eine Übersicht von Veranstaltungen rund um das Thema Physiotherapie im In- und Ausland.